Seitliche Hosentaschen nähen ist wirklich nicht schwer und sie steigern die Bequemlichkeit einer Hose ungemein. Folge einfach Schritt-für Schritt meiner Anleitung und Du wirst sehen – Hosentaschen nähen ist kein Problem. Ich habe extra große Fotos gemacht, damit Du jeden Nähschritt gut nachvollziehen kannst. Natürlich sind die Taschen auch bei Röcken einsetzbar. Was ist […]
Nähen lernen
Blockstreifen nähen – Nähanleitung DIY
Blockstreifen in jeder beliebigen Breite nähen – So geht´s! Richtig breite Blockstreifen in jeder gewünschten Breite und Farbkombination selber nähen – das wär´s! Wie das geht, was zu beachten ist und wie Du daraus z. B. einen coolen Pullover nähst, den es so garantiert nicht zu kaufen gibt, verrate ich Dir hier. Als Schnittmuster für […]
Weite Leinenhose nähen – Schnittmusterhack nach Hose Bi-Classic
Liebe LeserIn, heute möchte ich Dir zeigen, wie Du aus der Hose Bi-Classic , die ja ein eher schmales Bein hat, eine Hose mit weitem Bein machen kannst – in diesem Fall eine Leinenhose. So kannst Du noch mehr aus Deinem Schnittmuster rausholen und Dir z. B. eine luftige Sommerhose nähen. Diese Änderungen sind natürlich […]
Saum mit Schrägband einfassen
Saum mit Schrägband nähen – so geht´s! Mit Schrägbändern kann man gerade und gerundete Kanten (Saum) einfassen (säumen), z.B. Halsausschnitt, Armloch, Tischtuchkanten, Platzdecken, Wellensaum etc.. Nimmt man farblich kontrastierende bzw. gemusterte Bänder, lassen sich sehr schöne Effekte erzielen.Das gekonnte Verarbeiten von Schrägbändern erweitert somit die Möglichkeiten beim Nähen. Wie immer beim Nähen, gibt es verschiedene […]
Schrägband selbst herstellen
(Dieser Beitrag enthält Werbung für eigenens Schnittmuster) Schrägband selber herstellen! Schrägbänder sind sehr praktisch. Man benötigt sie z. B. um Kanten zu versäubern. Natürlich kann man sie fertig kaufen, aber ehrlich gesagt, oft passt die Farbe nicht und ich benötige vielleicht auch nicht gleich 3 m davon. Warum also nicht selber herstellen? Das geht ganz […]
Nähtipps für feinen Strickpullover
(Beitrag enthält Werbung für Schnittmuster) Liebe LeserIn, selbstgestrickte Pullis sind was Schönes – keine Frage. Ich liebe und bewundere Strickpullis aus flauschiger leichter Wolle in traumhaften Farben und jetzt kommt das ABER…ich habe keine Zeit zum Stricken. Ja, weil ich nähe ja 😉 und…Strickpullover kann man auch nähen. Gut, man muss sich mit den vorhandenen […]
Eine Walkjacke mit Grobstrickbündchen nähen
Eine Walkjacke mit Grobstrickbündchen nähen – So geht´s! Schon lange wollte ich mir eine Walkjacke nähen. Walk ist im Winter sicher eines meiner favorisierten Materialien. Ich mag einfach alles an ihm: Walk hält warm, schmiegt sich an den Körper aber ohne einzuengen. Die Farben kommen in der Wolle schön satt raus und Walk kann mit […]
Mein Weihnachtsoutfit – wie vernähe ich Stretchsamt?
Der Beitrag enthält Werbung Liebe LeserIn, am vergangenen Samstag hatte ich die fantastische Gelegenheit, die Fotos von meinem diesjährigen Weihnachtsoutfit in dem professionellen Fotostudio von Michael Ruder lichtpunkt.cc zu machen. Zusammen mit den umtriebigen Frauen der @sew7 Nähtruppe (Du findest uns auf Instagram 😉 ) machte das nicht nur Riesenspaß, sondern wir dürfen uns auch […]
Wie man einen Blusenärmel richtig einnäht
Liebe LeserIn, hast Du kürzlich eine Bluse aus Webware genäht? Ist Dir dabei aufgefallen, dass der Blusenärmelumfang im Vergleich zum Armloch eine Mehrweite hatte? Das ist nicht etwa ein Fehler im Schnittmuster, das soll so sein. Denn nur so fällt der Ärmel, nachdem er fertig gebügelt wurde, schön und richtig und Dein Oberarm erhält den […]